Was macht ooia Produkte nachhaltig?Aktualisiert 4 months ago
ooia Period Pantys, der ooia Still BH und ooia everyday Unterwäsche sind sehr nachhaltige Frauen*produkte auf dem deutschen Markt!
Die Nutzung von Period Pantys verursacht einen deutlich geringeren CO2-Fussabdruck als Tampons, selbst Bio-Tampons, Binden, aber auch Menstruationstassen. Das war das Ergebnis einer Studie von einhorn, die du hier einssehen kannst: https://einhorn.my/oekologischer-blutabdruck/
Außerdem ist es uns sehr wichtig, entlang der gesamten Lieferkette Müll zu vermeiden, wo es nur geht. Zum Beispiel ist es üblich, dass Nähereien die fertigen Produkte in Plastikverpackungen verpacken - das haben wir bei ooia komplett abgeschafft.
In Deutschland verursacht die Menstruation einer Person im Laufe eines Lebens durchschnittlich den Müll von 12.000 Tampons. Diese weggeworfenen Tampons wiederum brauchen hunderte Jahre um sich auf Müllkippen abzubauen. Und dann werden sie zum Teil zu Mikroplastik, was dann in das Grundwasser fließt – und wegen dem Umweltschützer bereits heute Alarm schlagen.
ooia Produkte sind Mehrwegprodukte, sogenannte Reuseables. Nach dem Tragen wäscht du sie, und kannst sie dann wieder tragen.
ooia Produkte bestehen aus zahlreichen technischen und funktionalen Materialien. Wir haben sie so ausgesucht, dass sie waschbar und lange wiederverwendbar sind. Dennoch wird die Funktionsfähigkeit einiger Materialien der ooia Periodenunterwäsche im Laufe der Zeit abnehmen. Daher solltest du eine ooia Period Panty nicht länger als 2 Jahre als Menstruationsunterwäsche im Einsatz haben. Danach kannst du sie natürlich als normale Unterwäsche weitertragen.
Die Saugkraft des ooia Still BHs lässt nicht nach. Bei guter Behandlung, wird das Material geschont und behält die Saugkraft.
Die ooia everyday Unterwäsche kann - wie normale Unterwäsche aus - unbegrenzt verwendet werden.